GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ... »
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den ... »
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen ...»
Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium begeisterte das Publikum mit dem Musical "Elixir". Kulturamtsleiter Robert Brückner erklärte in einem TV-Bericht, wie wichtig Theater für das kulturelle Leben in der Region ist.

Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium ... »
Keine Chance für Drogen - Wie das Goethegymnasium Weißenfels mit Sportprävention vorbeugt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wirksamkeit der Workshops zur Prävention von Drogenmissbrauch.

Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über ... »
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion rund um die Welt
қазақ   kazakh   kazachski
Русский   russian   Руски
lëtzebuergesch   luxembourgish   lucemburský
malti   maltese   maltański
deutsch   german   ドイツ人
suomalainen   finnish   芬兰
gaeilge   irish   Ирланд
tiếng việt   vietnamese   в'єтнамська
עִברִית   hebrew   եբրայերեն
বাংলা   bengali   бенгальская
հայերեն   armenian   armene
español   spanish   spagnolo
українська   ukrainian   ukrajinski
slovenščina   slovenian   slovėnų
ქართული   georgian   грузинский
français   french   franséisch
suid afrikaans   south african   zuid-afrikaans
bahasa indonesia   indonesian   basa indonesia
shqiptare   albanian   albanees
čeština   czech   չեխ
magyar   hungarian   maghiară
hrvatski   croatian   hrvatski
Српски   serbian   세르비아 사람
eesti keel   estonian   ესტონური
dansk   danish   daneze
basa jawa   javanese   jávai
bugarski   bulgarian   bulgarisch
svenska   swedish   swedia
português   portuguese   portugalčina
azərbaycan   azerbaijani   aserbaidschan
日本   japanese   იაპონელი
Монгол   mongolian   mongol
македонски   macedonian   macedone
english   anglais   英語
हिन्दी   hindi   هندی
türk   turkish   турецька
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persjan
slovenský   slovak   slovaki
bosanski   bosnian   bosniyalı
lietuvių   lithuanian   litva dili
polski   polish   পোলিশ
عربي   arabic   arabies
한국인   korean   coreano
Ελληνικά   greek   希腊语
italiano   italian   італійська
nederlands   dutch   holandeze
română   romanian   rumuński
беларускі   belarusian   wit-russisch
latviski   latvian   letão
íslenskur   icelandic   Исланд
中国人   chinese   kineski
norsk   norwegian   norweegesch


만든 페이지 새로 고침 Karl Ramos - 2025.07.02 - 02:36:41