GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Multi-Kamera-Video-Produktion Schneiden von Video


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die ... »
Matthias Voss und Stefan Hebert (Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im Gespräch

Matthias Voss und Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar Zeitz) im ...»
Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf Lesematerialien erhalten haben. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels zu Wort.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das ... »
Wir sind keine Laborratten - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem ... »
Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet.

Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich ... »
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke ... »
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels.

Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im ... »
900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst.

Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & ... »



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
suid afrikaans ▸ south african ▸ južni afričan
বাংলা ▸ bengali ▸ 孟加拉
basa jawa ▸ javanese ▸ jávsky
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnia
čeština ▸ czech ▸ tšehhi
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литвански
norsk ▸ norwegian ▸ norra keel
中国人 ▸ chinese ▸ chino
suomalainen ▸ finnish ▸ フィンランド語
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Ինդոնեզերեն
Русский ▸ russian ▸ ruski
italiano ▸ italian ▸ taljan
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
gaeilge ▸ irish ▸ ірландскі
қазақ ▸ kazakh ▸ 카자흐어
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaijan
français ▸ french ▸ französisch
svenska ▸ swedish ▸ svedese
latviski ▸ latvian ▸ lettneska
عربي ▸ arabic ▸ arapski
malti ▸ maltese ▸ মাল্টিজ
íslenskur ▸ icelandic ▸ исланд
македонски ▸ macedonian ▸ makedónska
español ▸ spanish ▸ spanyol
עִברִית ▸ hebrew ▸ ibrani
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persisk farsia
magyar ▸ hungarian ▸ maghiară
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolian
shqiptare ▸ albanian ▸ албан
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisk
português ▸ portuguese ▸ portugis
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
slovenščina ▸ slovenian ▸ người slovenia
日本 ▸ japanese ▸ japanski
dansk ▸ danish ▸ дански
deutsch ▸ german ▸ tysk
türk ▸ turkish ▸ turku
한국인 ▸ korean ▸ korėjiečių
eesti keel ▸ estonian ▸ igauņu
polski ▸ polish ▸ Польш
беларускі ▸ belarusian ▸ বেলারুশিয়ান
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ლუქსემბურგული
Српски ▸ serbian ▸ srpski
հայերեն ▸ armenian ▸ arménien
română ▸ romanian ▸ romena
Ελληνικά ▸ greek ▸ greek
ქართული ▸ georgian ▸ грузиски
nederlands ▸ dutch ▸ Ολλανδός
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainase
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vítneaimis
english ▸ anglais ▸ angleščina


Frissítette Heinz Nie - 2025.11.27 - 14:01:26