GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion

GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion Konzert-Video-Aufzeichnung Videograf Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion . Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme ... »
Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel über die Geschichte des Milbenkäses, die Manufaktur und den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel ... »
Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der ... »
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und sichert sich den Titel.

Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der ... »
Für eine neue Ära der Konsensdemokratie: Volkspartei KDP gründet sich - weit voraus im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!

Für einen breiten Konsens: Volkspartei KDP geht an den Start - Eine echte Alternative zu ...»
7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs ... »
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview.

Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige ... »
"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), ... »
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview ... »
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Auffassung eines Einwohners im ...»



GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion international
македонски ▸ macedonian ▸ macedónio
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgiešu
ქართული ▸ georgian ▸ জর্জিয়ান
français ▸ french ▸ francúzsky
malti ▸ maltese ▸ máltais
suomalainen ▸ finnish ▸ фински
한국인 ▸ korean ▸ koreansk
shqiptare ▸ albanian ▸ albansk
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakiska
dansk ▸ danish ▸ 丹麦语
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
slovenský ▸ slovak ▸ スロバキア語
svenska ▸ swedish ▸ szwedzki
nederlands ▸ dutch ▸ walanda
italiano ▸ italian ▸ 이탈리아 사람
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandi
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainalainen
latviski ▸ latvian ▸ lettiska
Ελληνικά ▸ greek ▸ řecký
հայերեն ▸ armenian ▸ armensk
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesesch
deutsch ▸ german ▸ vokiečių kalba
عربي ▸ arabic ▸ arab
english ▸ anglais ▸ انگلیسی
magyar ▸ hungarian ▸ hongrois
norsk ▸ norwegian ▸ 挪威
беларускі ▸ belarusian ▸ běloruský
বাংলা ▸ bengali ▸ bengálský
中国人 ▸ chinese ▸ čínština
português ▸ portuguese ▸ ポルトガル語
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ ba tư farsia
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoļu valoda
日本 ▸ japanese ▸ იაპონელი
čeština ▸ czech ▸ checo
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
español ▸ spanish ▸ spanjol
suid afrikaans ▸ south african ▸ pietų afrikietis
eesti keel ▸ estonian ▸ এস্তোনিয়ান
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ וייטנאמית
türk ▸ turkish ▸ թուրքական
basa jawa ▸ javanese ▸ cava
gaeilge ▸ irish ▸ irlantilainen
Русский ▸ russian ▸ rus
lietuvių ▸ lithuanian ▸ الليتوانية
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenialainen
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Азербайджанский
bosanski ▸ bosnian ▸ Βόσνιος
polski ▸ polish ▸ polainnis
hrvatski ▸ croatian ▸ hrvatski
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebreiska
Српски ▸ serbian ▸ serb
română ▸ romanian ▸ rumun


Cette page a été mise à jour par Stella Ngo - 2025.11.23 - 09:00:42